Lade Veranstaltungen

Soča Camp 2

29 Mai 1 Juni

550€

Die Soča ist einer der schönsten und wildwassertechnisch interessantesten Flüsse Europas. Die wunderschöne Farbe des Wassers, die unzähligen Übungsstellen und das satte Grün der slowenischen Wälder machen das Tal der Soča zu einem ganz besonderen Urlaubsziel für Kajakfahrer:innen. Die Soča und ihre Nebenflüsse haben viele Streckenabschnitte bis zum 4. Schwierigkeitsgrad und sind daher für unsere Kurse sehr gut geeignet.

Unser Basecamp werden wir am Campingplatz “Liza” in Bovec errichten.

Bei diesem Camp bieten wir einen Grundkurs Level 1-, F1-, F2- und Play the River Kurs an. Bitte klicke unten auf einen der Kurse, um weitere Details über die jeweiligen Kursinhalte und die Voraussetzungen zu erfahren.

Paddeln lernen im warmen Süden!

Im Kajak Grundkurs lernst du alle Grundlagen, um selbstständig auf leichtem Wildwasser unterwegs zu sein. Wir zeigen dir, worauf du am Fluss achten musst und wie du das Material korrekt verwendest. Die Technik, die du in diesem Kurs lernst, bildet ein gutes Fundament, um im Kajaksport richtig durchzustarten! Im Unterschied zu anderen Kajak Anfängerkursen lernst du bei uns keine “Anfängertechnik”, sondern die Grundlagen, die dich bis ins schwerste Wildwasser begleiten werden.

Die Soča ist hierfür der ideale Fluss! Auf glasklarem, niemals kalten Wasser kannst du deine Grenzen ausloten. Wir beginnen am See und steigern die Schwierigkeit jeden Tag ein wenig. Am Ende bist du fit, um eigenständig leichte Flüsse zu fahren.

  • Materialkunde: Sicherheitsausrüstung kennen lernen, Kajak einstellen, Paddel korrekt halten
  • Geradeaus fahren: effizienter Vorwärtschlag und Oberkörperhaltung
  • Kurven fahren: Bogenschlag, Ziehschlag, Powerstroke, Gewichtsverlagerung und Oberkörperrotation
  • Bremsen und rückwärts paddeln: Konterschlag und Rückwärtsschlag
  • Kleine Strömungstheorie
  • Kehrwasser fahren

Lerne dich selbstständig und sicher auf WW II zu bewegen!

In diesem Kurs gewinnst du Sicherheit auf Wildwasser II. Ziel ist es, dass du am Ende des Kurses mit deinen Freund:innen, auch ohne “bessere Fahrer:innen”, auf Wildwasser II Abschnitten unterwegs sein kannst.

Die Soča ist perfekt, um in leichtem Wildwasser zu üben. Bei jedem Wasserstand gibt es hier unzählige Kehrwässer und die Schwierigkeit kann kontinuierlich gesteigert werden. Der ideale Fluss also, um die grundlegenden Techniken zu perfektionieren.

  • Wiederholung der Grundtechniken am See wie im Grundkurs gelernt
  • Strömungstheorie
  • Auf dem Fluss verschiedene Strömungen erkennen und nutzen
  • Kajak steuern durch Gewichtsverlagerung und Oberkörperrotation
  • Kehrwasserfahren mit Vorwärtsschlag und Ziehschlag
  • Kontrolle des Kajaks durch richtiges Kanten und Zug am Paddelblatt
  • Einführung ins Sichern mit Wurfsack (Basic Kit)

WW Intensivkurs inklusive Rollentraining!

Fühlst du dich auf Wildwasser II wohl und möchtest endlich in schwierigere Gewässer einbooten? Oder bist du ohnehin schon oft auf Wildwasser III unterwegs, aber wärst gern ein bisschen souveräner? Dann ist dies dein Kurs. Wir zeigen dir, wie viel Spaß mehr Gefälle und mehr Wasserdruck machen, wenn du dich einfach auf die Strömung und deine Technik verlässt.
Wir legen in diesem Kurs, neben sauberer Technik, das Augenmerk vor allem auf das Nutzen der Strömung, das Einschätzen von Linien und auf Befahrungstaktik in der Gruppe. Ziel des Kurses ist es, Routine in Wildwasser III zu entwickeln.

Die Soča bietet uns hierfür perfektes Übungsgelände! Die Labyrinthe aus weißen Kalkfelsen halten unzählige Kehrwässer, Prallpolser und Boofs bereit. Das klare Wasser fordert geradezu dazu auf, hin und wieder zur Eskimorolle anzusetzen…

  • Strömungstheorie
  • Auf dem Fluss verschiedene Strömungen erkennen und nutzen
  • Kajak steuern durch Gewichtsverlagerung und Oberkörperrotation
  • Kehrwasserfahren mit Vorwärtsschlag und Ziehschlag
  • Kontrolle des Kajaks durch richtiges Kanten und Zug am Paddelblatt
  • Scouten: Gefahren einschätzen, Linien wählen
  • Befahrungstaktik in der Gruppe: Kommunikation und Sicherungsposten
  • Boofen

Lerne mit deinem Boot und dem Wasser zu spielen!

Im Play the River Kurs geht es um’s Spielen: geh mit deinem Riverrunner auf den Fluss und gib alles! Hier lernst du, wie du dich mit Tricks und Style den Fluss hinunter spielst. Gezielte Übungen werden dir helfen deine Technik zu verbessern, dein Heck unter Wasser zu bringen und deine Bootsspitze in der Luft zu halten! Neben den unterschiedlichen Varianten des Unterschneides, werden wir Rocksplats, Rockspins, Pirouetten und viele weitere Riverrunning-Techniken im Detail erklären und üben.

Damit du beim Play the River Kurs mitmachen kannst, solltest du bereits über eine gute allgemeine Technik verfügen (F2 Niveau oder höher) und eine Rollquote – auch bei ungünstigen Bedingungen – von mindestens 80% haben.

  • Erklärung der wichtigsten Begriffe und des Materials
  • Tipps zum Fitten deines Kajaks und Ermittlung der idealen Sitzposition
  • Grundlagen der Strömungstheorie
  • Dynamisch Kehrwasserfahren mit Vorwärtsschlag und Ziehschlag
  • Drehmoment am Boot “halten” und lernen es bei den verschiedenen Moves einzusetzen
  • Kajak steuern durch Gewichtsverlagerung und Oberkörperrotation
  • Die Strömung nutzen: richtig kanten und Druck am Paddelblatt aufbauen!
  • Verschiedene Varianten des Unterschneidens
  • Rocksplats und Rockspins
  • Kerzen und Pirouetten
  • Backdeck Roll u.v.a.m.

Freie Kursplätze

Es sind noch Plätze frei!

Eckdaten und Preise

  • Wir treffen uns jeweils am ersten Kurstag um 10:00 Uhr am S2S Gruppenzelt auf Camp Liza.

Du hast noch Fragen zu diesem Angebot? Dann kontaktiere uns jederzeit per E-Mail. Wir freuen uns darauf dich zu beraten!

Schwierigkeitsgrad

WW1, WW2, WW3, WW4 und WW5